Kopfzeile

Inhalt

Fristerstreckung Steuererklärung

Vor Ablauf der in der Praxisfestlegung "Steuererklärung: Fristen" festgesetzten Fristen kann ein Fristerstreckungsgesuch online eingereicht werden und zwar via Webseite der kantonalen Steuerverwaltung: 

Fristerstreckung für die Einreichung der Steuererklärung

Wird das Fristverlängerungsgesuch nicht elektronisch eingereicht, so ist dieses unter Angabe der Registernummer schriftlich an das jeweils zuständige Gemeindesteueramt im Kanton Graubünden zu stellen. Steuerpflichtigen mit Wohnsitz in einem anderen Kanton kann die gleiche Fristerstreckung gewährt werden, wie am Hauptsteuerdomizil.

Das Gesuch wird nur beantwortet, wenn diesem nicht oder nur teilweise entsprochen wird.

Ihre AHV-Nummer finden Sie im Schreiben "Aufforderung zur Einreichung der Steuererklärung" oder auf den Papierformularen der Steuererklärung.

Steuererklärungen für Unselbständigerwerbende, Rentner, Nichterwerbstätige, unverteilte Erbschaften, Schüler und Studenten sind bis 31. März einzureichen. Für Steuererklärungen, die bis Ende Mai nicht eingereicht werden können, ist bis zum 20. Mai eine Fristerstreckung bis max. Ende September zu beantragen. Diese sehr lange Frist ist nur in vereinzelten und begründeten Ausnahmefällen erstreckbar. Eine allenfalls erforderliche zweite Fristverlängerung muss vor dem 20. September begründet beantragt werden.

Steuererklärungen für Selbständigerwerbende, Landwirte und Beteiligte an Personengesellschaften (inkl. Kollektiv- oder Kommanditgesellschaften) sind per 30. September einzureichen. Für Steuererklärungen, die nicht bis Ende Januar des Folgejahres eingereicht werden können, ist bis spätestens am 20. Januar ein Fristerstreckungsgesuch einzureichen. Die Fristerstreckung wird neu längstens bis am 31. Mai des der Veranlagungsperiode folgenden Jahres gewährt. Eine weitergehende Fristerstreckung ist nicht möglich, da dies das System der Gegenwartsbemessung beeinträchtigen würde. 

Details finden Sie auf der Webseite des Kantons: Steuererklärung: Fristen

 

Aktionen

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon